Die Kulinarik "to go" in Wien
Mein Name ist Anita und ich bin seit Kurzem ein Team-Mitglied im Austria Classic Hotel Wien und ich möchte Ihnen nun gerne etwas sehr „Wienerisches“ näher bringen.
Der Würstelstand
Was verbindet man alles mit Wien? Ihnen fällt wahrscheinlich ein: die Kultur, die Kunst und kulinarisch das Wiener Kaffeehaus sowie der Heurige, um nur einige Besonderheiten zu erwähnen. Und dann gibt es da noch unsere Würstelstandkultur. Gegründet wurden diese schon während der k.&.k. Monarchie und es handelte sich hier noch um fahrbare Verkaufsstände. Erst in den 1960er Jahren kam es zu den fixen Ständen.
Gut zu wissen ist auch, dass es einige Würstelstände gibt, die bis spät in die Nacht bzw. in den frühen Morgen geöffnet haben!

Die Käsekrainer und der Buckel
Was gibt es Schöneres, als nach einer rauschenden Ballnacht oder einer ausgedehnten Partynacht noch bei einem Würstelstand vorbeizuschauen und ein pikantes „Würstelfrühstück“ zu genießen! Da treffen sich die verschiedensten Personen: es stehen der Student, der Bauarbeiter und der Universitätsprofessor nebeneinander. Eine sehr spezielle Stimmung, die Sie hier erleben können. Traditionelle Würstel sind vor allem Debreziner, Burenwurst, Käsekrainer oder Frankfurter mit süßem oder scharfem Senf, Semmel oder Brot (Frankfurter werden im Ausland „Wiener“ genannt). Wer den Anschnitt vom Brot haben möchte, bestellt in Wien einen „Buckel“. Neben Senf sind auch noch Essig- oder Salzgurkerl sowie Pfefferoni sehr beliebt. Laut einer Umfrage ist die Käsekrainer die beliebteste Sorte Wiens. Vielleicht auch für Sie! Getränke dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das obligate Bier wird oft getrunken und bei Limonaden ist unsere Wiener Kräuter-Limonade, der „Almdudler“ sehr gefragt!

Die besten Würstelstände
Sehr beliebte und bekannte Würstelstände von Wien möchte ich Ihnen gerne für einen Besuch empfehlen – probieren Sie selbst!
- Mat´s Würstelstand am Praterstern, gleich um´s Eck vom Hotel, haben schon viele unserer Gäste besucht und er hat bis 4 Uhr früh geöffnet
- Würstelstand am Hohen Markt, gegenüber 8, 1010 Wien (geöffnet bis 04.00)
- Bitzinger bei der Albertina, Albertina 1, 1010 Wien
- Bitzinger beim Prater, Gabor-Steiner-Weg, 1020 Wien - hier genießen Sie die guten, pikanten Würstel mit Blick auf das wunderschöne Riesenrad!

Vielleicht haben Sie nun Lust bekommen, nach einem ausgiebigen Spaziergang durch unser schönes Wien, einen Halt bei einem unserer Würstelstände zu machen und mal eine köstliche Burenwurst, Bratwurst und Co zu probieren. Viel Spaß dabei und einen schönen Aufenthalt wünscht Ihnen
Anita

