Klimaschutz mit Herz
Das Austria Classic Hotel Wien wurde mit dem Österreichischen und Europäischen Umweltzeichen ausgezeichnet!
Liebe Gäste und Freunde des Austria Classic Hotel Wien,
Nachhaltigkeit liegt uns im Austria Classic Hotel Wien sehr am Herzen – und jetzt wurde unser Engagement offiziell anerkannt! Am 23. Januar 2025 erhielten wir im Bundesministerium von Frau Ministerin Leonore Gewessler die Urkunden für das Österreichische Umweltzeichen und Europäische Umweltzeichen. Dieses besondere Ereignis markiert einen Meilenstein auf unserem Weg zu mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit – und wir könnten nicht stolzer sein!
Die Verleihung war ein feierlicher Moment. Gemeinsam habe ich mit zwei unserer engagierten Teamleiterinnen, Ramira (unsere Hausdame, seit fast 20 Jahren) und Nataliia (Frühstücksleiterin, seit fast 3 Jahren), an der Zeremonie teilgenommen. Ein herzliches Dankeschön an die beiden und an unser gesamtes Team – ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!
Nachhaltigkeit im Austria Classic Hotel Wien
Nachhaltigkeit ist kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Praxis. Wir setzen auf umfassende Maßnahmen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren:
- Mülltrennung: Wir trennen Glas, Metall, große Folien, Plastik, Tetra-Pak und Papier.
- Verpackungen: Beim Frühstück verzichten wir größtenteils auf einzeln verpackte Lebensmittel. Nutella, Honig, Marmelade etc. bieten wir nur in großen Gläsern an.
- Lokale Lieferanten: Wo immer möglich, bevorzugen wir lokale Produzenten. Brot und Gebäck beziehen wir von der Firma Ungersbäck, und beim Obst achten wir auf österreichische Ware. Natürlich müssen wir bei Bananen und Orangen Kompromisse eingehen, da diese hierzulande nicht wachsen. Mehr Informationen zu unseren Bio-Lebensmitteln finden Sie auf unserer Webseite unter Frühstück.
- Wäscherei: Unsere Wäscherei Flott ist ein Wiener Traditionsunternehmen mit kurzen Transportwegen, die mit Elektro-Lieferwagen zurückgelegt werden.
- Reinigung: Wir arbeiten mit getränkten Mikrofasertüchern, um eine Überdosierung an Reinigungsmitteln zu vermeiden.
- Waschmaschinen: Unsere Dosieranlagen verhindern eine Überdosierung von Waschmitteln.
- Leuchtmittel: Wir haben alle Glühbirnen durch LED-Leuchtmittel ersetzt.
- Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Auf unserem hoteleigenen Parkplatz im Innenhof bieten wir zwei Tesla-Ladestationen an.
- Einsparung von Ressourcen: Durch den Einsatz von green care PROFESSIONAL Produkten der Firma Werner & Mertz konnten wir folgende Einsparungen erzielen:
- 69 kg Rohöl
- 5 kg Kunststoff
- 216 kg Kohlendioxid
- Papierloses Büro: Unsere interne Buchhaltung arbeitet mittlerweile größtenteils papierlos.
Diese Bemühungen wurden nun mit dem Umweltzeichen gewürdigt – eine Auszeichnung, die für höchste ökologische und soziale Standards steht.
Feierliche Verleihung im Ministerium
Das Event war ein inspirierendes Treffen von insgesamt 35 Tourismusbetrieben, die ebenfalls das Umweltzeichen erhielten. Frau Ministerin Gewessler betonte in ihrer Rede, wie wichtig nachhaltiger Tourismus für die Zukunft unseres Landes ist, und ermutigte uns, weiterhin Vorbilder in der Branche zu sein. Ich möchte diese Auszeichnung allen widmen, die im Alltag große und kleine Schritte für mehr Nachhaltigkeit gehen – sei es durch Mülltrennung, Energieeinsparung oder die bewusste Wahl regionaler Produkte. Jeder Beitrag zählt!
Ein großes Dankeschön an mein gesamtes Team, insbesondere an unsere Direktorin Ingeborg (seit fast 37 Jahren Teil des Hotels), sowie an unsere Teamleiter Ramira, Sabrina, Nataliia und Ali sowie alle (auch an unsere Gäste), die unsere Vision eines nachhaltigen Hotelbetriebs jeden Tag leben.
Wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren noch weitere Maßnahmen umzusetzen – und damit einen Beitrag für unsere Umwelt und unsere Gäste zu leisten.
Ihre Ines Pietsch
Hier könnt ihr mehr über die Veranstaltung erfahren: 35 Tourismus-Betriebe erhielten das Österreichische Umweltzeichen