Online buchenOnline buchenZimmer anfragen

Die Praterstrasse

Heute bleibe ich ganz in der Nähe und schreibe über die Praterstrasse. Unser Hotel finden Sie in der Praterstraße 72. Ich wohne selbst schon seit 23 Jahren in einer Seitengasse der Praterstrasse und habe daher naürlich hautnah miterlebt, wie sich diese Straße entwickelt hat. 

Geschichte der Praterstrasse

Die Praterstraße ist ca. 1 km lang und liegt im 2. Bezirk, der Leopoldstadt und verbindet den Prater mit der Innenstadt. Bis 1862 war ihr Name „Jägerzeile“. Unter der Straße fährt die U-Bahn-Linie U1, die den 22. Bezirk mit der Altstadt verbindet.
Interessante Gebäude:
Von Nr. 11-19: der Lloyd Hof (Fotos siehe weiter unten)
Vor Nr. 17: sieht man das Nestroydenkmal
Auf Nr. 54:  Wohnhaus von Johann Strauß (Sohn)
Auf Nr. 70: der Dogenhof
Auf Nr. 72: unser Hotel, Geburtsort des berühmten Komponisten Max Steiner (er schrieb u.a. in Hollywood die Filmmusik für „Vom Winde verweht“ und „Casablanca“).
 

Der Umbau der Praterstrasse

2024 wurde der Umbau der Praterstrasse abgeschlossen. Es wurden 50 neue Bäume gepflanzt, der Gehweg wurde durchgehend saniert, es gibt Wasserspiele zur Abkühlung, viele neue Sitzgelegenheiten und das Highlight ist Wien´s erster „Mega-Radhighway“ mit einer Breite von 4,5 Metern. Hier können Radfahrer bequem von der Urania bis zur Reichsbrücke fahren. Durch die Verringerung der Auto-Fahrspuren kam es zu einer sehr positiven Verkehrsberuhigung. Das freut auch unsere Gäste sehr! Natürlich wurde der Bestand der alten Bäume erhalten und das finde ich schön!

Die Restaurants der Praterstrasse

Wenn man wie ich, hier lebt, hat man natürlich seine Lieblingsrestaurants in der Nähe gefunden. Ich zähle hier einmal gerne alle Lokale auf, die ich persönlich schon besucht habe.
Gasthaus Hansy – ein richtiges Wiener Eck-Lokal mit typsicher Wiener Küche
Aida Konditorei – herrliche Kuchenstücke, guter Kaffee und sie machen auch beim „Too good to go“ mit!
Gaia Kitchen –  100 % vegane Küche und angeblich der beste vegane Döner Kebab der Stadt
Restaurant ¾ Takt – günstige Wiener Küche
Cucina Itameshi (gleich nebenan im Dogenhof) – Fusion von Italienischer und Japanischer Küche (Achtung! Man muss  lange im Voraus reservieren, v.a. für Abendessen)
Der Praterwirt – gleich vorne bei der Kirche hat Budweiser Bier aus dem Tank und das Essen ist Wienerisch, aber frisch interpretiert.
Edlingers Tempel – Herr Edlinger ist ein Künstler und sein Essen ist wunderbar. Wir hatten voriges Jahr unsere Weihnachtsfeier im Tempel und alle waren begeistert.
Ramasuri – köstlich und kreativ
Die Fischerie  bietet nur Süßwasserfische aus lokalen Gewässern und bereitet diese kreativ zu!

Es gibt noch zahlreiche weitere Restaurants und Cafés, die Sie entdecken können.

Die lange Nacht der Praterstrasse

Heuer findet am 16. Mai 2025 zum ersten Mal die „Lange Nacht der Praterstrasse“ statt und über 50 lokale Betriebe, Vereine und Institutionen laden interessierte Besucher ein, ein vielfältiges Programm zu genießen. Bei uns im Hotel wird es zwischen 15 und 18 Uhr jeweils zur halben Stunde eine Hausführung geben und von 15 bis 22:30 Uhr können Sie in der Hotelbar „Max Steiner“ zum vergünstigten Preis den köstlichen „Scarlett O´Hara-Drink“ genießen. Es wird auch ein Gewinnspiel geben!
 

Mein Lieblingsplatz

Vorne, wo die Praterstrasse autofrei wird, kann man am Abend wunderbar essen gehen und z.B. im Cafe Ansari kühle Cocktails in der lauen Sommernacht genießen. Falls das Tor bei „Lloyd Hof“ (Praterstrasse 11-19) offen ist, gehe ich hinein und bestaune die ehemalige Geschäftspassage. Das Gebäude zieht sich über 5 Hausnummern und wenn ich aus der Stadt komme und heimspaziere, ist es für mich immer ein Zeichen, dass ich bald daheim bin.
Viel Spaß auf der neuen Praterstrasse!
Ihre Ingeborg Seitz

E-Tankstelle, Parkplätze & Anreise
Direktbucher Vorteile

✓ bis zu 16 % Direktbucher-Rabatt

✓ Parkplatz zum vergünstigten Preis

✓ 5 % Rückvergütung bei jedem Aufenthalt

PrivateCityHotels.
VIP Club
Gästemeinungen
Vorteile für Direktbucher
  • bis zu 16 % Direktbucher-Rabatt
  • Greenbonus bei Anreise mit Rad oder Bahn
  • vergünstigter Parkplatz
  • 5 % Rückvergütung bei jedem Aufenthalt

... weitere Infos